
Kurstitel | Sediment und Urindiagnostik (ZH) | |
Nummer | U050425 | |
Tag | Samstag, 5.4.2025 9.30 bis 13.30 Uhr | |
Status | freie Plätze | |
Online Anmeldung
oder telefonisch. |
Inhalt |
Folgende Themen werden behandelt: Theoretischer Teil: • Einführung in das Urinsediment - Grundlagen der Urinsedimentbestandteile • Herstellung eines Urinsediments - Schritte zur Herstellung eines qualitativ hochwertigen Sediments - Fehlerquellen Praktischer Teil: • Mikroskopeinstellungen • Strukturen im Urinsediment erkennen - Identifikation Urinsedimentbestandteilen - Protokollierung - Vorkommen und klinische Bedeutung der Urinsedimentbestandteile |
Kursziel |
Gewinnen Sie Sicherheit für die tägliche Beurteilung der Urinsedimente und lernen Sie die grundlegenden Kenntnisse, die für die Identifizierung der Sedimentbestandteile erforderlich sind. |
Zielgruppe |
MPA, MPA in Ausbildung (auch geeignet zur QV-Vorbereitung) Praxispersonal mit Labortätigkeiten |
Unterlagen |
Material und Dokumentationen sind im Kurskosten inbegriffen |
Kursleitung |
Philine Carla Mattarel, dipl. biomed. Analytikerin HF, BMA-OST |
Anmeldung |
mkz.ch, medizinisches Kurszentrum, Rautistrasse 11, 8047 Zürich |
Kurskosten |
120 CHF |